Unsere Innovationsprogramme
Die Innovationsprogramme des InsurTech Hub Munich sind das Herzstück unserer Plattform und der Schlüssel, um die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mitzugestalten. Wir identifizieren relevante Innovationsthemen aus unterschiedlichen Perspektiven, immer abgestimmt auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Versicherer-Community.


Wir gestalten die Zukunft der Versicherungsbranche
In klar strukturierten Programmen arbeiten wir daran, Innovationsprozesse gezielt zu beschleunigen. Unser Ansatz kombiniert ein fokussiertes Curriculum, das Start-ups, etablierte Unternehmen und Wissenspartner gleichermaßen einbindet.
Wir arbeiten an Lösungen für spezifische Anwendungsfälle und Herausforderungen, fördern den Austausch von Wissen und Ideen und entfalten die kollektive Expertise.
Die DNA des InsurTech Hub Munich
Gezielte Themenwahl und strukturierte Programme: Wir identifizieren zentrale Branchenherausforderungen durch kontinuierliche Marktbeobachtung und den engen Austausch mit unseren Partnern. Aus diesen Erkenntnissen entwickeln wir Rahmenthemen, die wir in unseren Innovationsprogrammen gezielt auf einzelne, praxisnahe Anwendungsfälle herunterbrechen.
Starke Partner und Experten-Communities: Auf Basis unserer Fokusthemen etablieren wir Experten-Communities, die im Austausch mit uns Schwerpunkte definieren und die Programme mit Wissen und Erfahrung begleiten. Gemeinsam identifizieren wir die relevanten Partner, um die technologische Transformation unserer Branche voranzutreiben – seien es Start-ups, etablierte Unternehmen oder Wissenspartner.
Wissenstransfer und praxisnahe Umsetzung stehen bei der Umsetzung im Fokus. Deswegen bestehen unsere Programme aus drei zentralen Streams:
- Knowledge Stream – Durch Studien, Interviews mit C-Level-Entscheidern und Wissenspartnern entwickeln wir Thought Leadership und fundiertes Branchenwissen.
- Collaboration Stream – Wir ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Versicherern und innovativen Start-ups sowie etablierten Technologieunternehmen, um praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
- Community Stream – Wir bilden themenfokussierte Experten- und Innovations-Communities und etablieren Austauschformate für C-Level-Exectuives und Führungskräfte. Mit hochkarätigen Events, wissensgetriebenem Austausch in Webinaren und inspirierenden Innovationsreisen bringen wir Impulse direkt in die Unternehmen
Wir sind der Enabler für Innovation: Als Branchenvernetzer identifizieren wir weltweit die relevantesten Start-ups und Technologieunternehmen, die echten Mehrwert für die Versicherungsbranche schaffen. Unsere Experten-Community begleitet den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Innovationen von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich realisiert werden.

2025: Fokusthemen
Die Versicherungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Kunden erwarten heute digitale, personalisierte Erlebnisse sowie eine nahtlose Interaktion mit Versicherern. Gleichzeitig nimmt der wirtschaftliche Druck durch Inflation und steigende Schadenkosten zu – Effizienz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Hinzu kommen technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Cloud-Transformation, die den Wandel beschleunigen, aber auch Herausforderungen für bestehende Systeme darstellen. Neue regulatorische Anforderungen wie DORA, FIDA und der EU AI Act erhöhen zudem die Komplexität in Compliance, Cybersicherheit und Datenmanagement, während ESG-Standards wie CSRD nachhaltige Geschäftsmodelle fordern.
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Themenfelder.

SCALE AI: Strategische Notwendigkeit für Versicherer
Im lebendigen und dynamischen Umfeld der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die rasche Integration neuer Technologien ganze Branchen und stellt etablierte Normen infrage. Die potenziellen Vorteile von KI für Versicherer sind erheblich, von operativen Effizienzgewinnen über die Erfüllung von Kundenerwartungen bis hin zur Förderung der Talentgewinnung.
Der InsurTech Hub Munich hat dazu 2024 zwei „Scale AI“-Programme durchgeführt: Das erste Programm konzentrierte sich darauf, wie Versicherer maximalen Nutzen aus der Integration von KI ziehen können.
Das zweite Programme legte den Fokus auf die Zusammenarbeit von Versicherern mit ausgewählten Start-ups. Diese Kooperation ist der entscheidende Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung der relevantesten Use Cases.
Werden Sie Teil der Experten-Community.

NXT:COMMERCIAL: Relevante Marktsegmente erobern
KMU machen 99 % der 3,4 Millionen Unternehmen in Deutschland aus und sind ein wichtiges Geschäftsfeld für Versicherer. Ihre Heterogenität und variierenden Risikoprofile bieten großes Potenzial für maßgeschneiderte Angebote und digitale Vertriebsstrategien. Das Innovationsprogramm NXT:Commercial fokussiert auf Daten, Analysen und Automatisierung sowie gezielte Produkte für Cybersicherheit und Nachhaltigkeit, um das KMU-Segment weiterzuentwickeln.

NXT:DISTRIBUTION: Vertrieb neu denken
Regulierung, Fachkräftemangel im Vermittlervertrieb und technologische Innovationen stellen den Versicherungsvertrieb vor große Herausforderungen. Gleichzeitig erwarten Kunden hybride Lösungen, die persönliche Beratung mit digitalen Modellen verbinden.
Das Innovationsprogramm 2023 des InsurTech Hub Munich brachte führende Versicherer, Technologieunternehmen und internationale Start-ups zusammen, um diese Themen anzugehen.
