Am 22. Juli kamen mehr als 50 Teilnehmende zum Deep Dive Day bei Wavestone in München zusammen, um gemeinsam in die Zukunft der Kundenschnittstellen einzutauchen – mit klarem Fokus auf innovative Technologien, praktische Use Cases und strategische Ansätze entlang der Customer Journey.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Dr. Peter Blumer und Walter Kuhlmann führte uns Debora Andriaccio mit einer fundierten Vorstellung ihrer geplanten Studie zu Kundenschnittstellen der Zukunft ins Thema ein – gemeinsam mit Moritz Lübke, der dabei insbesondere auf die technische und prozessuale Umsetzbarkeit einging.

Ein besonderes Highlight war der Praxisbeitrag der Allianz: Dr. Ömer Uludag und Tamara Guhl präsentierten eindrucksvoll, wie Conversational AI im Schadenmanagement eingesetzt wird – ein starkes Beispiel dafür, wie Technologie echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen schaffen kann.
Im Anschluss beleuchtete Johannes Windus die aktuellen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von AI bei Versicherern – und wie sie sich gezielt zur Effizienzsteigerung und Kundenzentrierung nutzen lassen.

Workshops mit Tiefgang
Nach der Best-Case Vorstellung am Vormittag ging es hands-on für die Teilnehmenden am Nachmittag weiter: In verschiedenen Workshops entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam konkrete Use Cases und diskutierten Erfolgsfaktoren und Herausforderungen beim Einsatz von AI an der Kundenschnittstelle:
- Dennis Glüsenkamp & Axel Demel: Use Case Entwicklung zur Nutzung von AI
- Thomas Planinschetz & Johannes Windus: Herausforderungen und Enabler für die KI-Nutzung
- Sophia Ohnhäuser & Alina Köhler: Personas an der Kundenschnittstelle und KI-Potenziale


Die Ergebnisse waren vielfältig, praxisnah und inspirierend. Zentral war die Erkenntnis, dass erfolgreiche Kundenschnittstellen eine klare Struktur, echte Kundenorientierung und technologieübergreifendes Denken erfordern.
Aus Diskussionen, Vorträgen und Workshops haben wir viele wichtige Learnings mitgenommen:
- Innovationskultur braucht Leadership – Top-down und Bottom-up
- Kundenerlebnis geht vor Tool-Auswahl
- Agentic AI ist mehr als ein Buzzword: Es verändert reale Prozesse
- Der wichtigste Beitrag von KI bleibt die Frage: „Was können wir besser machen?“
Networking & Community
Beim abschließenden Get-together gab es nicht nur Drinks, sondern auch viel Raum für persönliche Gespräche, Erfahrungsaustausch und neue Verbindungen innerhalb der ITHM-Community.
Ein großes Dankeschön an das Team von Wavestone für die Gastfreundschaft und den inspirierenden Raum, den ihr geschaffen habt.

Ein besonderer Dank geht an unsere Speaker und Moderator*innen:
Dr. Peter Blumer, Walter Kuhlmann, Debora Andriaccio, Moritz Lübke, Dr. Ömer Uludag, Tamara Guhl, Johannes Windus, Dennis Glüsenkamp, Axel Demel, Thomas Planinschetz, Tim Schröder, Sophia Ohnhäuser und Alina Köhler – ihr habt diesen Tag mit eurem Wissen, eurer Erfahrung und eurem Engagement zu etwas Besonderem gemacht!
Und natürlich an unsere Community: Danke für euer aktives Mitwirken – wir sehen uns beim nächsten Community Event!